Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Tiger III
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 9 Gäste und 112 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Tiger III

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
04.08.2002, 22:19 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



Hallo Männer, ups und Mädels habe gerade einen netten Link gefunden über den E100 oder auch Tiger III hoffe der Link Funzt.
Gruss Koernell

http://www.modelltreff.de/artikel/tiger3/tiger3.htm

[ Dieser Beitrag wurde von Koernell am 04.08.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Koernell am 04.08.2002 22:23.
04.08.2002, 22:53 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Naja,alles spekulation.Gut von der Maus hats 2 gegeben.
Was soll das?Pläne haben die jede menge gemacht.Sogar
sowas wie ne deutsche B52.Wer sollte denn noch die Rohstoffe
dazu haben?Ausser Wernher von Braun haben die dann alle
zurückstecken müssen und haben dann Kabinenroller und Wohnwagen gebaut.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
04.08.2002, 23:50 Uhr
 Account deaktiviert. Krapfen2001
aber schick sieht er trotzdem aus ;-)

irgendwie windschnittig mit dem großen hentschel-turm
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 09:11 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Ach aber die Amis und Russen haben vieles weiterentwickelt was nur auf dem Papier der Deutschen bestand.Und wo wären vor allem die Amis nach dieser Transfusion heute in Militärtechnik.
Kleines Bsp gefällig.Ende45/Anfang46 war in Deutschland der erste Überschallflug mit einem echten Düsenflugzeug Horten XIIIB geplant nach erfolgreichen Probeflügen mit der Horten XIIIA und nicht wie die USA mit einer bemannten Rakete Bell-X1.Die USA mußten dann selber erkennen,daß das Bell-Prinzip nicht in normale Jagdflugzeuge übertragbar ist und gaben die Horten-Pläne dann frei.Daraus entwickelte dann Convair die Delta Dart und Delta Dagger.Die Deutschen hatten halt schon weit eher erkannt,daß man Deltaflächen für den Überschallflug benötigt.
In anderen Gebieten gab es bekanntlich gleiche Synergien.
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 19:36 Uhr
 Account deaktiviert. Krapfen2001
äh, widerspruch.

die x1 wurde nach plänen von messerschmitt gebaut. vor allem die flügelform und aerodynamik.

aus dem entwurf der p1101 wurde schließlich die f-86 Sabre (sieht fast genauso aus)

die russen bauten basierend auf einem focke-wulf entwurf die mig 15,

beiden trugen dann im korea-krieg den ersten luftkampf zwischen zwei jets aus...

aber im bereich panzer glaube ich kaum, das die alliierten sich da großartig was abguckten.

mfg, krapfen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 21:00 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Wiso Widerspruch?Es bestätigt doch die Aussage vom Ideenklau.Bei der X1 müssen aber alte Pläne benutzt worden sein,da Messerschmitt schon ab dem P1106 keine Trapezflächen geringer Pfeilung mehr verwendete.Da man erkannt hatte,daß diese für Überschallflug mit Strahltriebwerken ungeeignet sind oder haben die denen alte Lippisch-Pläne untergeschoben.Ich kann mir die Gesichter der Messerschmitt-Ingenieure vorstellen ;D :)) ;D .
Die Mig 15 basierte auf der FW Ta183.
Ansonsten?Warum ist heute bei Panzern das Design mit zusammnegeschweißten Platten wieder modern.Panther,KT hatten es.Ok der T-34 war Vorreiter.Entweder Geistesblitz der Russen oder Ergebniss der gemeinsamen Forschung zu der die Deutschen durch den Versailler Vertrag genötigt waren,da sie ja nicht auf eigenem Boden in Millitärsachen forschen durften und sich Ausweichländer suchen mußten.Die Russen haben dann evtl die Forschungsergebnisse besser Verstanden und eher umgesetzt.
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 21:14 Uhr
 Account deaktiviert. Krapfen2001
der widerspruch bezog sich nur auf das horten projekt

zum ideenklau bei düsenflugzeugengibts nen prima buch:

messerschmitt geheimprojekte von radinger und schick (aviatic verlag)

aber panzerprojekte gabs ja auch genug und das schöne, ein haufen projekte gibts ja in 1/35 und die kann man ja RCfizieren
;-)
als nächstes ist wahrscheinlich der porsche-tiger bei mir drann, den henschel-tiger hat ja inzwischen (fast) jeder
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 21:19 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Ich habe auch son schönes dickes Buch,war aber mal eine Sonderauflage und ist im deutschen Buchhandel nicht zu finden.Da sind alle Typen und Projekte der deutschen Flugzeugbauer von 1933-1945 vorhanden und viele mit 3Seitenrissen."Deutsche Luftrüstung von 1933-1945"
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 21:41 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Auf dieser Seite wird das bestätigt was bisher auch mein Wissen über die Entwicklung der Bell X-1 war.Grob geschildert:Die Briten hatten die unbemannte M.52 1943 angefangen zu entwickeln und die Bell Ingenieure machten daraus die bemannte X-1 nachdem die Briten das Projekt aufgaben und die Unterlagen übergeben hatten.
?( ?( ?( Wat den nu oder von allem ein bischen
:hasi: Tino
--
Niedergezwungen zu werden ist nicht schlimm,sich danach nicht wieder zu erheben das ist schlimm.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 22:20 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


Ich habe ja Wernher von Braun als beispiel angegeben und wollte auch nicht anzweifeln dass die Deutsche Rüstung seit
33 eine führende Rolle eingenomme hatte.Besonders die Entwicklung und Forschung.Ich wollte das auch nur als Beispiel angeben und damit klarstellen das damals die realisierung von
solchen Superpanzern nicht mehr möglich war und auch praktisch nicht viel nutzen gehabt hätte.Die Flugzeuge könnt ihr alle auf der Ami-Homepage Luftwaffe 46 anschauen.Denn in der entwicklung von Radar waren wir unterentwickelt,deshalb hätten
solche Riesenpanzer auch keine Chance gehabt.die heutigen Panzer sind alle niedrig und windschnittig.Bei der Feindlichen Übermacht hätte nur die Atombombe noch was gebracht.Aber
sowas wär ja das schlimmste was man sich vorstellen kann.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: