Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Leopard 2A4 von P.Müller
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 10 Gäste und 112 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Leopard 2A4 von P.Müller

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
05.08.2002, 14:34 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen LeoII A4 im Maßstab 1:10 von PM kaufen, und möchte gerne Eure Meinung, positives als auch negatives dazu Wissen, beziehungsweise was wäre an den Modellen zu verbessern, welches Zubehör sollte man unbedingt dazu kaufen, Metallketten oder KU-Ketten etc. Vielleicht hat ja wer von Euch ein Foto vom Baukasten eines Leo's von Herrn Müller? Wäre schön, wenn mir wer dieses zukommen lässt, da ich schon vor Neugierde, was da alles im Kasten drinnen ist fast platze ;D ;D ;D . Ich habe schon mal mit Herrn Müller über dieses Thema telefoniert, aber ich möchte mal Eure Meinung hören, da ein Hersteller ja meistens von seinen Produkten vorschwärmt, was ja stimmen kann oder auch nicht?(

Würde mich auf Eure Meinungen dazu freuen

Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.08.2002, 15:40 Uhr
Nightmare besucht im Moment nicht das Board.Nightmare eine private Nachricht schreibenNightmare
ich finde die teile super geil bloss zu teuer! mach dir pläne und bau selber machen viele hier! ketten und laufräder kannste ja wen du fual bist +g* dan bei Peter M. bestellen!

Also wen du einiger massen geschickt bist ist selbstbauen billger!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.08.2002, 04:03 Uhr
 Account deaktiviert. Heat-Hesh
hallo Guenther,
warte doch mal bis tamiya den leo 2 (a4???? a5) rausbringt ist halt dann "nur" 1:16 .
vom a4 zum a5 ist es kein großer unterschied und vieleicht hat tamiya daran gedacht daß man auswählen kann zwischen a4 und a5:rotate:
mir gefällt der a4 auch besser, liegt wohl an der ursprungsform
:p
gruß
roland

[ Dieser Beitrag wurde von Heat-Hesh am 06.08.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Heat-Hesh am 06.08.2002 04:04.
06.08.2002, 07:49 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Guenther,
ich finde die Müller Modelle wirklich Klasse und die sind jeden Cent wert.
Du solltest aber auf alle Fälle die stärkeren Motoren nehmen. Die Grundvariante ist zu schwach. Die Kunststoffketten reichen eigentlich für den Fahrbetrieb. Hier wären die Aluketten luxus.
Gruß Norbert

--
http://www.panzerfan.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.08.2002, 08:42 Uhr
 Account deaktiviert. Kettenschruber
Servus,
also die Modelle von P. Müller sind super. Sehr detailliert. das beste jedoch sind die funktionen wie Schussanlage. aber der Preis wäre mir viel zu hoch. ich würd mir den Leopard von Tamiya kaufen.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.08.2002, 08:43 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


@Heath-Hesh:
ich freue auch schon riesig auf den LeoII von Tamiya!
:D Werde mir totz des 1:10er Leos noch einen 1:16er LeoII zulegen, damit mein KT nicht so einsam ist ;D ;D

@Norbert:
hast Du ein PM-Modell? Ich glaube auch das diese Modelle erstklassig sind! Alles aus Metall! Habe nochmals mit Herrn Müller bez. den Ketten gesprochen, und er meinte auch, Aluketten sind eher ein Luxus, da er jetzt die KU-Ketten per Spritzguss herstellt, und die halten das Einspannen in den Schraubstock und den Vorschlaghammer (ja richtig, er machte einen Test mit dem Vorschlaghammer) ohne Probleme aus! 8o
Ausserdem hält der Kunststoff jede noch so wilde Geländefahrt ohne Probleme aus:shock2:
Wegen der Motoren: Glaubst reichen dann die Dunker-Motoren aus, oder sind gleich die Industriemotoren die beste Lösung? Eigentlich habe ich nicht vor, den Panzer gleich über einen echten Truppenübungsplatz zu jagen:)) .
Auf jeden Fall werde ich die Laufrollen mit den Lagerbuchsen nehmen.


--
Schöne Grüsse
Günther
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.08.2002, 09:03 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Guenther,
leider habe ich keinen Müller :( Ist z.Z. finanziell nicht machbar.
Ich kenne aber die Modelle schon bischen und in Altengrabow konnte ich mir auch nochmal alles ganz genau ansehen und mit Peter auch bischen klönen.
Die neue KU-Kette ist wirklich Klasse. Stefan (Gieli) hat die jetzt drauf. Bei den Motoren würde ich auch zur mitteleren Variante tendieren ;)
Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.08.2002, 12:54 Uhr
fmschotte besucht im Moment nicht das Board.fmschotte eine private Nachricht schreibenfmschotte


Hey hbt ihr mal ne url würde mich interessieren. 1:10 ist doch Klasse ( ey, ein riesen geschoss, hoho der würde echt ruppen *vollaufbegeistert* )

gruß fmschotte.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.08.2002, 13:40 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Schotte,
schau mal hier :D

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2002, 00:09 Uhr
fmschotte besucht im Moment nicht das Board.fmschotte eine private Nachricht schreibenfmschotte


gibste mir geld? :))

aber ehrlich die sind klasse aber leider teuer.

mal sehen was nach dem Bund so drin ist.

fmschotte :drink:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2002, 04:15 Uhr
Grauer-Baron besucht im Moment nicht das Board.Grauer-Baron eine private Nachricht schreibenGrauer-Baron


Hallo alle miteinander

Weiß jemand, ob die R-B Motoren die Herr Müller anbietet, die gleichen sind, wie die von Condrad(RB 4)??? Kann mir jemand sagen wo ich die sonst noch herbekomme???

Gruß Grauer Baron
--
Griesgrämig plagt sich nur der Tor- der Tigermann lernt mit Humor!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2002, 04:15 Uhr
 Account deaktiviert. Heat-Hesh
hat hier keiner einen von Peter Müller ?( gibts doch garnicht I)
würde mich auch intresieren ;) und wahrscheinlich noch mehrere :p
wie ist den so die bauanleitung ?( es sind ja sehr viel teile und da ist eine gute bauanleitung das A und O
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
09.08.2002, 09:10 Uhr
Howitzer besucht im Moment nicht das Board.Howitzer eine private Nachricht schreibenHowitzer


Hi Leute !!! Habe mir letztes Jahr das Buch "Ketten- und Sonderkraftfahrzeuge" von Gerhard O.W. Fischer gekauft da sind sehr viele Bilder von Modellpanzer- Hersteller drin auch Adressen und Skizzen über die elek.. Ein super Buch. :dance1: :dance1: Auch mit einem Bericht von Peter Müller naturlich !!!!!!!!!
--
Gruss Marcus
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: