Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      DMD MF01
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 17 Gäste und 90 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: DMD MF01

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
25.08.2002, 18:24 Uhr
 Account deaktiviert. Bastler
Hallo Leute!

Ich versuche seit einiger Zeit meine MF01 über die
Fernsteuerung ein.-bzw aus zu schalten.
Habe mir von Conrad das Multi 2K Modul geholt, aber
irgendwie finde ich das Kabel nicht über daß das T-03
die MF01 ansteuert. Vielleicht bin ich auch zu blöde!?
Kann mir irgendjemand helfen bevor ich einen
Nervenzusammenbruch bekomme;).

Gruß Bastler
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.08.2002, 19:56 Uhr
Soldier besucht im Moment nicht das Board.Soldier eine private Nachricht schreibenSoldier


Hallo Bastler!

Vor dem Problem stehe ich jetzt dann auch bald.
Da hilft wohl nur ausprobieren.
Das es das Verbindungskabel zwischen DMD und MF ist, ist Dir ja höchst wahrscheinlich auch klar.:p

--
bis dann
Soldier


Every man dies, not every man really lives.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
25.08.2002, 20:08 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Hallo Bastler

Warum willst du die MF ausschalten ?

mfg Reini
--
http://www.halbkette.at.tf
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.08.2002, 18:03 Uhr
 Account deaktiviert. Bastler
Danke Soldier,

nur welcher von den Kabeln, oder soll ich einfach alle
durchtrennen und dann probieren?

Ach so und für Reini, ich will mich nicht immer bücken
um das MF 01 ein.-oder auszuschalten, ist doch besser
wenn man das über die Fernsteuerung machen kann!
Man(n) wird halt nicht jünger:)) .



Gruß Bastler
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
26.08.2002, 18:29 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Ja , aber warum nur die MF , um den Tiger abzustellen ? oder warum ?
Ich würde ihn sowieso nur abstellen wenn der Panzer komplett ausgeschaltet ist.
Sonst hüpft er dir auchmal von dannen.

mfg Reini
--
http://www.halbkette.at.tf

[ Dieser Beitrag wurde von Bueffel am 26.08.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bueffel am 26.08.2002 18:30.
26.08.2002, 18:51 Uhr
 Account deaktiviert. Bastler
Hallo Reini,

es gibt von GEWU Elektronic für den Truck-Modellbau einen
Infrarothandsender; damit kann man den Empfänger ein.-
und ausschalten.
Ist bei mehreren Modellen ideal, das eine Modell wird
geparkt und das andere wird über den Sender eingeschaltet.
Der I-Sender kann aber nur den Empfänger stromlos schalten.
Tiger über Sender einschalten und dann den Motor starten, ist doch geil oder? :))

Gruß Bastler
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
27.08.2002, 09:55 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

schalte mit dem Multischalter die Versorgungsspannung der MF-01 ab, die Verbindungskabel von der MF-01 zur DMD-T03 sind Datenleitungen.
Am besten ein Relais zwischenschalten, da die MF-01 bis 3A zieht.

Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
--
Nun ist der Umbau der DMD auf 12V 140A geglückt, der 1:10 läuft wie verrückt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.09.2002, 19:17 Uhr
Soldier besucht im Moment nicht das Board.Soldier eine private Nachricht schreibenSoldier


@ seneka!
(Aber natürlich auch an alle anderen ;) )

Ich hab heute das mit der MF01 ausprobiert.
Hab die Stromversorgung unterbrochen - jetzt aber mein Problem!
Nach Unterbrechung der Spannung und erneutem Einschalten der MF-01 fehlt der Anlaßsound. Das heißt das Soundmodul fängt gleich im Leerlauf an.;(

Ist das bei Dir auch so!? Oder hast Du eine Lösung gefunden, um dieses Problem zu beheben? ?(

Hoff auf Eure Mithilfe!!;( :(
Schon mal Danke.

--
bis dann
Soldier


Every man dies, not every man really lives.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.09.2002, 12:11 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

das ist nicht behebbar. Der Anlaßsound wird beim Initialisieren der DMD erzeugt, dh. wenn die Fernsteuerung eingeschaltet wird.
Dannach nicht mehr. Die DMD setzt in diesem Moment einen Steuerbefehl an die MF ab. Der ist nicht replizierbar. Ausser man schaltet die Fernsteuerung kurz aus und dann wieder ein.

Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
--
Nun ist der Umbau der DMD auf 12V 140A geglückt, der 1:10 läuft wie verrückt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.09.2002, 12:34 Uhr
tankcommander besucht im Moment nicht das Board.tankcommander eine private Nachricht schreibentankcommander
hallo Bastler

hast Du schon mal versucht den Empfänger vom Akku her direkt zu speisen. Danach kannst Du nämlich den ON/OFF Schalter der bei der T03 dabei ist zu entfernen und mittels deinem 2k Modul einzuschalten. Dann ist der Fall geritzt und Du hast auch deinen Anlassersound.

Viel Spass beim basteln.

Hoffe deinem Nervenzusammenbruch vorgesorgt zu haben.

gruss

tankcommander :)) :)) :))
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.09.2002, 19:00 Uhr
 Account deaktiviert. Bastler
Hallo Leute,

besten Dank für die Tips. Das mit der Stromversorgung zum MF01
hab ich auch schon versucht, war wohl nix.
Mit dem Schalter der DMD Einheit über einen 2k Schalter
werde ich mal probieren.
Dank Tankcommander wird sich der Zusammenbruch wohl vermeiden
lassen :D .
Werde bei Gelegenheit über das Ergebnis berichten.


P.S.
Sollte ich irgendwo vermerken wenn das Thema geschlossen werden kann?

Gruß Bastler :))
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.09.2002, 19:51 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

na denn viel Freude bei der abgerauchten DMD mit Empfänger.
Der Emfännger wird nicht ohne Grund mit 5V aus der DMD versorgt. Und den Schalter ersetzen? Würde ich auch davon abraten, außer er ist potentialfrei.

Viele Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
--
Nun ist der Umbau der DMD auf 12V 140A geglückt, der 1:10 läuft wie verrückt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: