Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Bandai-Tiger Fahrwerk Tip
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 14 Gäste und 87 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Bandai-Tiger Fahrwerk Tip

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
18.09.2002, 08:52 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


Hi,

wie Ihr wißt, zumindestens alle Bandai Tiger Fahrer, federn die vorderen Laufräder kaum ein, da die Getriebegehäuse dies verhindern. Das betrifft backbords das erste und steuerbords die beiden vorderen Laufrollen.

Nun gaub es vor einiger Zeit von einem den Tip, die Getriebegehäuse an den Stellen auszufräsen, um dies zu beseitigen. Sicherlich eine Lösung, aber ich habe mir das ganze gestern mal genauer angesehen. Ich denke, dass es reicht, wenn man die freien Enden der Federn soweit kürzt, dass Sie gerade nicht an den Bolzen abrutschen, bzw. etwas weiter davor. Es schlagen nämlich nicht die Arme der Schwingen oben an, sondern die langen freien Enden der Federn.
Hat das jemand schon mal durchgeführt?
Ich werde mir das heute Abend mal vornehmen. Ich hoffe ich muß dann zum letzten mal meine sch...önen Getriebe ausbauen..:-)

Gruß
Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.09.2002, 12:23 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Robert,
ich denke, die Idee ist auch nicht schlecht. Könnte funktionieren. ich selbst habe aber bei meinem entsprechende Öffnungen ins Getriebechassis gemacht.

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.09.2002, 12:56 Uhr
Panther-H besucht im Moment nicht das Board.Panther-H eine private Nachricht schreibenPanther-H
KALLI KURZSCHLUSS



Ich habe mit der metallsäge dieöffnungen eingesägt und dann rausgefeilt. Funktioniert einwandfrei.
musst bei deiner nur aufpassen das die federn nich abrutschen
--
Panther-H

http://www.modellpanzer.netfirms.com/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.09.2002, 17:11 Uhr
Panther besucht im Moment nicht das Board.Panther eine private Nachricht schreibenPanther


Hi,

ich habe es ahnlich gemacht, habe einfach die Federn gekürzt und es funtzt.

Schnell und wirkungsvoll.

mfg Panther:bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.09.2002, 22:08 Uhr
Tigger besucht im Moment nicht das Board.Tigger eine private Nachricht schreibenTigger


Ja mit gekürzten Federn läuft er jetzt seidenweich über alles weg. Ist kaum ein Aufwand.

Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: