Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Um den Virus nochmal weiterzuverbreiten ...
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 28 Gäste und 120 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Um den Virus nochmal weiterzuverbreiten ...

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
11.10.2002, 09:28 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hallo infizierte und noch immune ;D

hat sich schonmal jemand für diese Modelle interessiert:

http://home.flash.net/~eklyps/callanta_customizations.htm


Hätte man damit eine Chance diese auf RC umzubauen? Ansich doch sehr schöne Modelle und vom Preis doch im Rahmen.

Demnächst Haten ich auch einen :))
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 09:54 Uhr
 Account deaktiviert. Kaczmarek
Bildschöne Modelle und auch preislich interessant aber ob der RC Umbau bei dem zu erwartenden Gewicht und den verwendeten Materialien (ich glaube da Holz Poly und Resin entdecken zu können, auch bei Antriebs- und Laufrollen) so unproblematisch ist?
Vielleicht handelt es sich ja auch um das Urmodell. Spricht ja nichts gegen Kunststoff oder Holz, nur man müsste halt mehr über die Dimensionierung wissen. Was für ein Standmodell ausreicht, kann für die Belastung bei RC natürlich deutlich zu wenig sein, ich denke da nur an den Antriebsstrang bei Verwendung von schweren Ketten.

Gruss

Kacz
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 09:57 Uhr
Koernell besucht im Moment nicht das Board.Koernell eine private Nachricht schreibenKoernell
Mr. Wissmut



Ohhhhhhhhhhh mein Gott, ich bin Krank, hüstel hüstel.
Brauch glaube ich einen Hetzer oder Tiger oder Figuren damit es wieder ein wenig besser geht.
Die Teile kann man bestimmt RC Fahig machen, mann kann alles RC fähig machen :rotate: .
Einfach Klasse und das beste ist die Figurenbemahlung fällt wech ;D ;D ;D , somit wäre mehr Zeit für ein 2. Fahzeug :D .
Na da müssten wir erst im Lotto Gewinen :smokin: .
Gruss Koernell
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 10:15 Uhr
Guenther besucht im Moment nicht das Board.Guenther eine private Nachricht schreibenGuenther


Hallo Markus,

echt stark die Modelle. habe ich richtig gelesen? Alles 1:6? Mir gefällt auch dasSd.Kfz.251 . Wäre nicht schlecht. Meine Meinung ist, diese Fahrzeuge RC-fähig zu machen wäre sicherlich möglich.?(
--
Schöne Grüsse
Günther
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 10:25 Uhr
iwan besucht im Moment nicht das Board.iwan eine private Nachricht schreibeniwan


sehr schöne modelle, aber wenn mann sie
aufrüsten will mit allen extras??
ist ein 1-8 von müller nicht sicherer????????I) I)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 12:18 Uhr
Ulrich besucht im Moment nicht das Board.Ulrich eine private Nachricht schreibenUlrich
Der mit dem Zink tanzt



......brech, spei, auswerf, mit hohem Fiber unterm Schreibtisch lieg, ,, Nein, das ist doch nichts für mich''...brech, spei, würg, Moneten zähl....auf Weihnachten hoff...:-p :-p :-p
--
Beste Grüße
huldreich
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 12:25 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Die Modelle sind wirklirch super, aber um den Umbau auf RC zu finanzieren, ist man Alexeis Panzern doch günstiger dran. Die Wanne ist nicht stabil genug, Laufräder, Antriebsräder halten auch nichts aus und die Ketten müssen sowieso gegen Metall ausgetauscht werden.
--
Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 12:26 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Huhu,
wie schon gesagt, grundsätzlich kann man alles auf RC umbauen ;) .
Nur die Frage ist, wie groß ist der Aufwand :rolleyes: .
Bei diesen Modellen wird man wohl nur die Aufbauten nutzen können. Die Fahrgestelle müssen neu gemacht werden. Dazu kommen dann noch Motoren, Getriebe sowie entweder Ketten und/oder Achsen.

Norbert
--
http://www.panzerfan.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 13:06 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Markus,

wie Norbert schon sagte, prinzipiell kann man alles auf RC umbauen.

Wenn ich mir allerdings das Fahrwerk z.B. des Panzer 38(t) anschaue, dann komm da einiges an Arbeit auf dich zu.




1.) Die Kette ist ein Endlos-Gummi mit nur angedeuteten Kettengliedern.
2.) Der Zahnkranz ist wegen der Kette auch nur angedeutet.
3.) Die Detailierung des Modells sieht wie aus einem (GFK-) Guß aus ;D


Gruß Robert :dance1:
--
Menschen, die nur auf die Vergangenheit schauen, stehen mit dem Rücken zur Zukunft ...
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 17:04 Uhr
Honk besucht im Moment nicht das Board.Honk eine private Nachricht schreibenHonk


wow!
mal vom fahrwerk abgesehen.
den aufbau könnte man sicher spitze nutzen,die wanne sicher auch,mit ein paar winkeln zu stabilisation.nur der rest:kette,treibrad und spannrolle sehe ich als prop.

cu
--
http://www.sebastian-ehlers.de.vu
ACDC,Metallica,Iron Maiden rulen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 18:02 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Oha Markus .............

bist du auch nicht mehr zu retten *lach*

sind schon schöne Teile , aber um den Preis , ist selberbauen doch besser , da du sowieso den Antriebsstrang komplett erneuern mußt , und nur wegen der Wanne und dem Aufbau ..................... naja , das ist doch schnell mal gebaut ........... ;D

mfg Reini
--
http://www.halbkette.at.tf
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 20:11 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Auch die Wanne ist nicht so toll, außer man verstärkt sie mit Aluplatten usw.. Der wirklich einzige Grund zum Kauf wär der Aufbau, aber mehr schon nicht
--
Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 22:41 Uhr
chamfriend besucht im Moment nicht das Board.chamfriend eine private Nachricht schreibenchamfriend
Hallo,

der Hetzer war in Dortmund ausgestellt. Ist im GI-Joe Massstab 1:6 und wie alle anderen Tanks der Reihe aus Weichplastik. Sehr weich , spielzeugtauglich eben. Die Details sind angespritzt und ziemlich rudimentär. Hab schon selber mit dem Gedanken gespielt das Teil zu bestellen, aber der Umbau auf RC wär wohl eher ein kompletter Neubau.

Schade eigentlich
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: