Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Welcher Motor
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 24 Gäste und 107 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Welcher Motor

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
11.10.2002, 17:53 Uhr
 Account deaktiviert. derlux
Hallo

Ich hab meinem Gepard jetzt ne neue Turmdrehmechanik verpasst. Allerdings fehlt mir noch der passende Motor um das ganze anzutreiben......

Vielleicht habt ihr ja eine Idee wie ich das Lösen könnte?


mfg

Marco

[ Dieser Beitrag wurde von derlux am 11.10.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von derlux am 11.10.2002 17:56.
11.10.2002, 18:46 Uhr
mazda41 besucht im Moment nicht das Board.mazda41 eine private Nachricht schreibenmazda41
Häuslebauer



Hallo Marco
Sag mal Junge, wo hast du denn den Zahnkranz her- ?( ?( ?( ?( ?( ?(
--
Viele Grüße
Hans
mazda41
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 19:14 Uhr
 Account deaktiviert. Torsten
Hi Lux (nicht der von Toyota !!) ;D

Schau mal bei Lehnert,

http://www.lemo-solar.de/


Die haben Getriebemotoren mit seitlich versetzter Abtriebswelle,ähnlich denen,die ich in meinen 1/35ern verwende.
Die sollten durch die versetzte Welle auch an Deine Schnecke anzuflanschen sein.
Bei Conrad gibts jetzt auch ne neue Serie von Getriebemotoren...auch nicht schlecht und nicht ganz so teuer !
Drehzahlen sollten locker passen !

Gruss Torsten
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 19:31 Uhr
 Account deaktiviert. derlux
@mazda

Der Zahnkranz hab ich aus einem Zahnrad von Conrad gedreht.
Einfach den inneren Teil raus und schon......
Danke nochmal an Axel und Hans das die beiden das möglich gemacht haben.

mfg

Marco
--
Klingt komisch.....ist aber so!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 20:13 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Marco,
ich vermute fast, Du wirst Probleme bekommen 8o . Nicht mit dem Turmdrehen ansich. Das wird wohl klappen, aber mit der Geschwindigkeit und dem Kraftaufwand.
Ich schätze Mal, das Dein Turm auch noch ein Innenleben bekommt und dadurch auch noch an Gewicht zulegt. Desweitern dreht sich der Turm beim Gepard ja recht schnell und da ist dann wirklich die Frage, ob ein kleiner Motor die Kraft und die Geschwindingkeit bringt.

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 20:33 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
kannst Du vielleicht einen Motor senkrecht mit passendem Ritzel und drehzahl (evtl getriebe) anflanschen?? Das Schneckengetriebe löst zwar das Kraftproblem, ist aber viel zu langsam
--
Christian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2002, 20:58 Uhr
Thommy besucht im Moment nicht das Board.Thommy eine private Nachricht schreibenThommy


stimmt, der motor bräuchte dann viel kraft und geschwindigkeit
--
http://www.rcmodellbau.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
13.10.2002, 10:38 Uhr
 Account deaktiviert. derlux
Hallo

Hab schon einen gefunden, bei Conrad, der hat ne untersetzung von 4:1 und macht 1000Upm. Hoffentlich reicht das, ich kenn mich da doch überhaupt nich aus.....

mfg

Marco
--
Klingt komisch.....ist aber so!!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: