Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      Gehts nun oder gehts nicht
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 25 Gäste und 113 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Gehts nun oder gehts nicht

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
11.10.2002, 19:26 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Und was geht jetzt nicht?

ES ist folgendes:

Ich hab 3 Regler, 1 gibt dem Empfänger Strom, bei den anderen müsste man im Einzelbetrieb dem Empfänger einen Akku anhängen. Wenn ich nun alle 3 am Empfänger angeschlossen habe, brauch ich nun eine zusätzliche Empfängerbatterie oder nicht. Geht das so überhaupt oder nicht.

Für die Neugierigen unter euch:

Ich bau meinem 1/6er die FO-Teile meines kleinen Tiger ein (nur den Sound). Die Einheiten versorgen den Empfänger ja mit Strom. Die beiden Fahrregler benötigen aber im Einzelbetrieb am Empfänger eine einzelne Empfängerbatterie. Verbunden wird alles per Y (oder auch) V-Kabel, da ich die FO Einheiten nicht auf 12V umrüsten möchte, da ich auch wieder mal mit dem kleinen fahren will. Meiner Meinung nach brauch ich keine Empfängerbatterie mehr. Möcht aber vorher doch noch die Meinung anderer hören, ob es geht oder nicht.

Danke schon mal im vorraus.




[ Dieser Beitrag wurde von Lt-Blue-Thunder am 11.10.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Lt-Blue-Thunder am 11.10.2002 19:28.
11.10.2002, 19:29 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Hallo

Die 2 weiteren Regler holen sich den Saft vom Empfänger , aber nur den Steuerstrom

mfg Reini
--
http://www.halbkette.at.tf

[ Dieser Beitrag wurde von Bueffel am 11.10.2002 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Bueffel am 11.10.2002 19:31.
11.10.2002, 19:33 Uhr
 Account deaktiviert. xxx
Hi Lt-Blue-Thunder,
mit einer zusätzlichen Stromquelle zur DMD wird diese geschossen! Keinen separaten Empfängerakku anschliessen.

--
Gruß xxx
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 19:35 Uhr
Lt-Blue-Thunder besucht im Moment nicht das Board.Lt-Blue-Thunder eine private Nachricht schreibenLt-Blue-Thunder


Alles klar! Wollte nur mal auf Nummer sicher gehen!

Dieses Forum ist einfach spitze.


--
Theorie ist, wenn jeder was weiß und nichts läuft, Praxis ist, wenn alles läuft und keiner weiß warum, bei uns ist Theorie und Praxis vereint, nichts läuft und keiner weiß warum!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 20:28 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
Wo wir gerade beim Thema sind ... wenn ich die DMD dam Empfänger anschließe, die ja den Empfänger mit Srom versorgt, kann ich dann am Empfänger ein weiteres Servo anschließen ?? Wieviel mA darf das max. ziehen ??
--
Christian
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 20:44 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Kein Problem , kannst ruhig ein Servo anhängen , wieviel Amp´s das ziehen darf weis ich nicht

mfg Reini
--
http://www.halbkette.at.tf
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2002, 21:49 Uhr
supererbse besucht im Moment nicht das Board.supererbse eine private Nachricht schreibensupererbse


Ich habe schonmal an einem 8 Kanalempfänger 1 Regler mit BEC und 6 Servos betrieben

Das funzt einwandfrei !!!!

Gruss Erbse
--
Mein Motto : Stay cool, trust God !!!
Bei Anfragen und NAchrichten bitte immer direkt mailen + info@bigtanks.de.de benutzen
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2002, 23:54 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

aber beachten: NUR ein Regler/eine DMD darf den Empfänger über BEC versorgen, bei den anderen muss die %Volt BEC leitung unterbrochen werden. Sonst kann es zu üblen Fehlfunktionen kommen oder gar zur Zerstörung von den Komponenten führen.

Grüsse Markus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
--
Nun ist der Umbau der DMD auf 12V 140A geglückt, der 1:10 läuft wie verrückt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: