Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  
    
      Universallot 390 dreh noch durch!!!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 160 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 45 Gäste und 133 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Universallot 390 dreh noch durch!!!

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
22.04.2003, 19:45 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Hi Nimie,

was hier noch gar nicht behandelt wurde ist das Material welches du Lötest : ALU , nicht jedes Alu ist für solche Lötarbeiten geeignet ! Die Materialien aus dem Baumarkt haben meist noch einen Überzug und sind auch so meist nicht geeignet zum Löten. Was hast du denn für Teile !? Wie schon gesagt ist das auf Temperatur bringen nicht so einfach bei größeren Teilen ! Heize die Teile mal am Mittelpunkt des Materials auf bis sich der Effekt des Flussmittels einstellt und nicht nur an der Lötstelle! Wichtig auch nur wenig Flussmittel verwenden (Tropfenweise) dann sollte es eigentlich funktionieren.
Habe gerade noch mal Testweise ein Teil gelötet mit Lot 390 und es sieht sehr gut aus.
Zeig mal ein Foto von den Teilen die du Löten willst, vielleicht kann man was erkennen.


Gruß und nicht verzweifeln :D

--
Axel :p

AFV-Model
Scale Models and Spareparts
http://www.afv-model.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.04.2003, 15:47 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Eine Frage in welche Richtung "schweißt" du?
Als Rechtshänder mit dem Brenner in der rechten Hand und Lot in der linken Hand solltest du bei Blechstärken kleiner 3mm Dicke Nachlinksschweißen.Also nach links die Naht ziehen.So wird das Material vor der Eintragstelle vorgewärmt.Brenner in einem Winkel von ca 45Grad halten so das die Flamme nach links zeigt und Lot auch recht flach halten(ca 30Grad) zum Brenner hin zeigend.Probiers mal bei längeren Nähten.
:hasi: Tino
--
http://www.modellbauanfaenger.de von selbigen für selbige
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.04.2003, 17:18 Uhr
Nimie75 besucht im Moment nicht das Board.Nimie75 eine private Nachricht schreibenNimie75


Also ich hab jetzt nochmal alles erdenkliche probiert und ich denke das es wirklich am Material liegt. ICh benutze Alu bei uns aus der Frima. UNd da es sich hierbei um Industriequalität handelt. (genaue Bezeichnug weiß ich nicht) Wird wohl der Schmelzpunkt zu hoch liegen um es zuhause löten zu können. Ist zwar schade aber kann man wohl nix machen.

Nimie
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.04.2003, 19:30 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



quote:
Original von Nimie75:
. UNd da es sich hierbei um Industriequalität handelt. (genaue Bezeichnug weiß ich nicht)
Nimie




Na ich denke mal das es gerade dann gehen sollte ! Die Probelötung habe ich auch mit Dreh-Fräs-Alu wie es in der Industie benützt wird gelötet :D

Wie gesagt das Warmmachen ist das schwierigste, würde es gerne mal mit Dir durchprobieren ..... wenn du mal in der Nähe bist :D :D

Gruß Axel

--
Axel :p

AFV-Model
Scale Models and Spareparts
http://www.afv-model.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: