Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Fertigmodelle
      Hen Long Tiger 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5242 registrierte Mitglieder
Davon 161 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 42 Gäste und 139 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Hen Long Tiger 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (<<) (<) (7) (8) (9) (10) (11) [12] (13) (14) (15) (16) (17) (>) (>>) (20) 
23.11.2004, 08:04 Uhr
FirefighterMH besucht im Moment nicht das Board.FirefighterMH eine private Nachricht schreibenFirefighterMH
quote:
Original von LAIRD:
hallo frank,
nun der 1:6er ist mal um einiges größer aber von der machart
also der qualität dürfte sich beide nix schenken .
sind beide billigpanzer und man darf von solchen modellen nicht allzu viel erwarten.
man brauch bei beiden eine "richtige" fernsteuerung.
und bei beiden kannst wenn du die möglichkeiten hast viele verbesserungen machen .

hier mal bildchen vom zerlegten m5


--
http://www.modellbaukooperation.de

....."Vorsicht....eigene Meinung schwenkt aus !"


Hallo Laird,

erstmal vielen Dank für die interessanten Bilder, nach langem überlegen hab ich mich entschlossen den Tiger1 zuerwerben, auch wenn der verfügbare Platz im M5 schmeichtelt. Ich denke mal für den Anfang reicht dann der Tiger1, ich müsste dann "nur" die ganzen Komponenten wie Fahrtenregler ect.pp irgendwo günstig herbekommen. Da ich auf diesem Gebiet aber leider0 Ahnung hab weis ich nicht welche Regler für die beiden Motoren am besten sind und gleichzeitig im finanziellen Rahmen bleiben.
Eine FB werde ich mir dann bei eBay besorgen, wie gelesen hab reicht eine 4Kanal Anlage(reicht da irgendeine 4er,oder muss es was spezielles sein?), die Softair soll ja sowieso raus.

Dann brauch ich noch 2 Fahrtenregler, 3xkleine Regler, 2x V-Kabel für die beiden Regler zum Empfänger und für die Stromversorgung über ein Akku, richtig?

wie ihr merkt hab ich 0 Ahnung davon
:rolleyes: :(
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.11.2004, 08:29 Uhr
Markus_E besucht im Moment nicht das Board.Markus_E eine private Nachricht schreibenMarkus_E
Ich mach auch einen Selbstversuch von null Wissen ab. Hab jetzt im ebay eine Modelcraft Fernsteuerung bekommen. Bei Conrad Fahrtenregler bestellt. Ein bisschen E Kenntnis hilft mir ja weiter.

Ich hab mir auch 4 Regler gekauft. 2 etwas "bessere" (haben wahnsinnige 4 € mehr gekostet) für die Motoren und zwei für den Turm und die Kanone zum heben. Ich will das auch stufenlos regeln können.

Blos das zusammenbauen muss ich erst in 2-3 Wochen machen, da ich erst mal in Bologna ne weile bin.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.11.2004, 16:39 Uhr
TIGERFREUND3818 besucht im Moment nicht das Board.TIGERFREUND3818 eine private Nachricht schreibenTIGERFREUND3818
gesperrt



Hallo Freunde,
langsam packt mich die Wut.Gerade das linke Getriebe neu eingebaut,eingelötet.Probefahrtversuch....Fehlanzeige.Bei Rückwärtsfahrt dreht die rechte Kette nicht zurück,d.h. er dreht sich dann nur im Kreis.Vorwärts ist alles normal,Turmfunktionen alle einwandfrei.Könnte das die Platine in der Panzerwanne sein (wo der on/off Schalter dran ist)?????
Danke für Tips und Info,
Gruss Micha
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.11.2004, 18:03 Uhr
Anubis besucht im Moment nicht das Board.Anubis eine private Nachricht schreibenAnubis


Hallo

@Tigerfreund

Originale FB noch drin ??

Wenn ja hau die in die Tonne !


--
Gruß
Andy

Fahre Kanal 52
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
23.11.2004, 19:30 Uhr
annanas besucht im Moment nicht das Board.annanas eine private Nachricht schreibenannanas
Hallo Zusammen!
Danke für die schnellen Antworten. Baufortschrittbilder werde ich liefern, wenn diese für die Forumgucker nützlich sind. Ich gucke selbst täglich rein, will aber nicht die Quali des Forums verwässern mit Kommentaren zu jedem Posting.
Mein Baufortschritt ist eher null, da ich gewohnt bin Alles Hunderte mal zu zerlegen und zusammenzusetzen bevor ich Hand anlege.
Für die Getriebe will/wollte ich erst mal die Plastiklager durch Kugellager ersetzen. Für die Triebräder sind welche erhältlich, wobei das Zahnrad für das Außenlager abgezogen werden müßte. Insgesamt werde ich wohl die Getriebe zu einer Baugruppe verbinden und die Triebräder entkoppeln zur schnellen De- und Montage. Für die Zahnräder (3,5 mm Welle) habe ich noch keine Lager gefunden.
Für die Schwingarme überlege ich mir eine Lösung die das Federn verbessert, wobei die Möglichkeit bestehen soll, die Originalen zu verbauen, oder alternativ diese (Dank des Forums) durch gebohrte Lagerfedern aus der Industrie zu ersetzen.
Im Endeffekt habe ich dann einen Rollenwagen mit Getriebeeinheit an dem ich „trocken“ das Fahrwerk optimiere. Ist jedenfalls mein Plan.
Die fürchterlichen Laufrollen sind ein Stecksystem. Das ist optisch das größte Manko des Hen Long.
Sobald Weihnachten vorbei ist, werden sich die Preise für den Hen Long, denke ich, dahin bewegen, daß der Kauf eines zweiten einige Probleme löst: Weitere Untersetzung des Getriebes mit passenden Zahnrädern, genügend Laufrollen für aus zwei mach eins.
Da ich mit diesem ganzen Scheiß jetzt angefangen habe, gibt es auch noch eine Funke mit mehr als 4 Kanälen. Die kann man ja dann auch für andere Modelle benutzen oder?
Die Softair würde ich gern mit einem Rohrrücklauf koppeln. Mit Graphitpulver präparierte Muni sollte hier ein spektakuläres Bild entwickeln (ja ich weiß, rauchloses Pulver wurde schon hundert Jahre vorher erfunden).
Und da ich im Vergleich mit Halbkette ein Grottenolm bin, werde ich mich bemühen, mich in Zurückhaltung zu üben.
@ LAIRD
Wäre es nicht einfacher gewesen die Achsen führungsseitig zu kürzen? Nach oben müßte der Federweg doch durch die Kettenspannung und die Federkraft begrenzt sein?
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.12.2004, 15:08 Uhr
TIGERFREUND3818 besucht im Moment nicht das Board.TIGERFREUND3818 eine private Nachricht schreibenTIGERFREUND3818
gesperrt



Hallo Leute,
hier mal fertige Bilder vom Hen Long 1:16.Ausführung Russland 1943,"schwere Panzerabteilung 502".Gruß Micha

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-11.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-10.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-9.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-8.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-7.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-6.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-5.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-4.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-3.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-2.jpg

http://www.modellbaukooperation.privat.t-online.de/311-1.jpg
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.12.2004, 17:08 Uhr
Claus besucht im Moment nicht das Board.Claus eine private Nachricht schreibenClaus


Hallo Micha,

respekt, absolut gelungenes Teil :bounce:
--
Viele Grüße,
Claus

Militär RC + Standmodelle
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.12.2004, 17:35 Uhr
 Account deaktiviert. turbo1
Geniales Teil geworden! So schön kann der Hen Long Tiger sein!!!
GRATULIERE
--
lg Franz
http://www.truckmodellbau.sub.cc/


http://27933.rapidforum.com/

[ Dieser Beitrag wurde von turbo1 am 05.12.2004 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von turbo1 am 05.12.2004 17:36.
06.12.2004, 19:52 Uhr
TIGERFREUND3818 besucht im Moment nicht das Board.TIGERFREUND3818 eine private Nachricht schreibenTIGERFREUND3818
gesperrt



Hallo Leute,
danke für das Lob.Ohne die vielen Tips von euch,und vor allem von "Laird" (die Tastatur glühte teilweise) - wäre das aber nix geworden.
Möchte mich hier noch einmal bedanken,
Gruß Micha...und noch ne schöne "Restweihnachtszeit":smokin:
--
http://www.modellbaukooperation.de/
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2004, 07:53 Uhr
matte1965 besucht im Moment nicht das Board.matte1965 eine private Nachricht schreibenmatte1965
Hallo RC-Freunde
Ich möchte mich kurz vorstellen , da ich hier neu bin.
Ich bin 39 jahre alt und komme aus RE , leider habe ich Euren Termin in der Russenkuhle zu spät gesehen sonst hätte ich mal reingeschaut.
Ich interessiere mich für Panzer und bin schon seit Jahren geneigt ein RC-Modell zu kaufen.
Da meine Modellbauqulaitäten in den Jahren etwas eingeschlafen sind, sind wäre der Heng Long Tiger der richtige Einstig für das Hobby.
Das Teil gibt es jetzt schon bei E-Bay für 80€
Ich hätte an die " Umbauer " im Forum eine bitte , könnt Ihr mir eine Liste erstellen was gemacht werden MUSS und was gemacht werden sollte ?
Bin wie schon gesagt , ich bin wieder blutiger Anfänger , habe aber einen Schulfreund der ein guter Modellbauer ist.
Auch wären Bezugsquellen für Teile für mich sehr hilfreich !!
Mfg
Matte1965
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2004, 15:35 Uhr
Bloodygood besucht im Moment nicht das Board.Bloodygood eine private Nachricht schreibenBloodygood


Toll wäre auch kleine Schritt - für - Schritt Anleitung wie man den am besten auseinanderbaut.....ohne was abzubrechen.

Gruß, Thomas8)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
07.12.2004, 20:03 Uhr
MH1982 besucht im Moment nicht das Board.MH1982 eine private Nachricht schreibenMH1982
Hallo,
Hat sich jemand die zweite Kette geholt, oder wie habt ihr das Problem mit der Kettenspannung gelöst?
Wenn einer die Ersatzkette gekauft hat, würde ich ihn gern mal fragen, ob er mir ein paar Glieder abtreten könnte! Zahle auch gerne dafür!
Danke Gruss Manuel
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2004, 08:27 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



ich habe auch ne tiger




stellug am teich


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
08.12.2004, 09:20 Uhr
Einheitsdiesel besucht im Moment nicht das Board.Einheitsdiesel eine private Nachricht schreibenEinheitsdiesel


Soviel zum Thema "Pinsel vor Airbrush" ;D ;D ;D
--
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.12.2004, 17:00 Uhr
Quasihodo besucht im Moment nicht das Board.Quasihodo eine private Nachricht schreibenQuasihodo
Moin Leute.
Ich wollte mal etwas bezüglich des Hen Long Tigers berichten, was einige hier eventuell interessieren könnte.

Seit einiger Zeit reizte mich der Günstig-Tiger als Basis für einen Ausbau mit richtiger Rc-Anlage, wie er inzwischen von vielen erfolgreich durchgeführt wurde. Nur sah ich nicht ein, Geld für Sachen zu bezahlen, die eh sofort in den Müll wandern.

Also was tun?
Ich habe einfach mal einen Händler bei Ebay rausgesucht, der auch einen Online Shop betreibt. Online Shop deshalb, weil dieser dann ein Impressum haben muss und in diesem die Telefonnummer steht. Schnell den guten Herren angerufen und gefragt, ob er manchmal Panzer mit defekter Platine, Fernsteuerung, Ladegerät oder was weis ich was zurückbekommt und was er mit diesen tut.

Lange Rede, kurzer Sinn, einige vermuten es schon. Er verkauft die Teile als defekt weiter. Komplett so für etwas mehr als den halben Preis, mit ein bischen Verhandlungsgeschick bekam ich nur den Panzer mit Motoren, Ketten und Getrieben für 30€. Ich finde, dafür kann man mal ein wenig handeln, oder? :D

Grüße,
Quasi.

[ Dieser Beitrag wurde von Quasihodo am 10.12.2004 editiert. ]
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Quasihodo am 10.12.2004 17:01.
Seiten: (1) (<<) (<) (7) (8) (9) (10) (11) [12] (13) (14) (15) (16) (17) (>) (>>) (20) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: